Direkt zum Hauptbereich

MMM 25/2015

Beim heutigen MeMadeMittwoch zeige ich meine stark ausgeprägte Beeinflussbarkeit durch Fernsehen, Internet und sonstige Medien:










Die Idee eines Bleistiftrocks mit durchgehendem Reißverschluss im Vorderteil in der ersten Folge von "Geschickt eingefädelt" hat mir total gut gefallen. Und da ich extrem anfällig für Downloadschnittmuster bin, habe ich gleich das Schnittmuster von hier herunter geladen und Stoff und Reißverschluss aus dem Vorrat gesucht. Gefunden habe ich einen dunkelroten Stretchsatin mit grauem Blumendruck und Goldglitzer und einen sehr groben grauen Reißverschluss. Da dieser nicht allzu lang ist, ist die Rocklänge entsprechend kurz.

Der Schnitt fällt meiner Meinung nach eher groß aus und hat vor allem eine stark ausgeprägte Hüftlinie, die ich deutlich begradigen musste. Außerdem fehlte mir die typische nach unten eingestellte Schnittführung, auch hier habe ich einiges abgenäht.

Aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut, den Kontrast von festlichem Stoff und sportlichem Reißverschluss finde ich klasse und über die fehlende Länge kann ich dank Overkneestiefeln hinweg sehen.

Und jetzt schaue ich beim MMM, heute präsentiert von Monika in Lieblingsteilen, ob sich auch noch andere von Funk und Fernsehen inspirieren lassen.

Kommentare

  1. Einen farbenfrohen Winterrock hast du dir genäht. Die Kombination aus Blumenmuster und grobem Reißverschluss hat was, wie ich finde und die Rockform steht dir gut.,LG Carola

    AntwortenLöschen
  2. Sehr hübsch! Eine wirklich gute Kombi aus Stoff und Schnitt.

    Vielleicht brauch ich auch wieder so einen Rock...ich hatte früher mal (also so vor zwanzig Jahren...) auch einen Rock mit Reißverschluss in der Mittelnaht vorne, fand ich immer super lustig beim Ausziehen. Passt leider schon lange nicht mehr... aber wir können ja nähen :D
    LG frifris

    AntwortenLöschen
  3. Wenn die Beeinflussung durch die Medien solche schönen Ergebnisse bringt, dann ist das doch sehr positiv. Ein schöner Rock.
    Liebe Grüße
    Sylvia

    AntwortenLöschen
  4. Schön! Ein sehr cooles Teil,
    lg, C.

    AntwortenLöschen
  5. Das sind ja ungewohnt schöne Einflüsse des deutschen Privatfernsehens. Oer durch Deine Tür kommen nur schön gefilterte Einflüsse durch und dann werden sie auch noch so schön interpretiert.
    Viele Grüße,
    Katharina

    AntwortenLöschen
  6. Da hast du dich positiv beeinflussen lassen. Der Rock ist wirklich toll.
    LG Dana

    AntwortenLöschen
  7. Sehr cooler Rock. Den Reißverschluss vorne find ich wirklich super gut. Liebe Grüße Susi

    AntwortenLöschen
  8. Das Teil sieht doch wirklich richtig cool aus! Auch ich mir gefiel diese Reißverschlusslösung im Rock bei der ersten Folge. Danke für den Link zum Schnitt und die Tipps.
    LG Ina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

MMM - Abgekupfert

Heute zeige ich beim MMM meinen neuen Blouson, den ich nach einem Foto aus der Instyle genäht habe. Aber von Anfang an… An einem Samstagmorgen Mitte September bin ich mit einigen anderen Nähverrückten nach Münster-Wolbek zum  Stoffschrottplatz  gefahren und war ziemlich beeindruckt vom dortigen Angebot. Ich stand schon mit meiner Ausbeute in der Schlange zum Abschneiden als ich einen Ballen Leofutter unter dem Arm von Frau  Das Büro für schöne Dinge  sah. Zum Glück war noch etwas mehr auf der Rolle und ich konnte 2 Meter davon ergattern und war ganz happy bei der Vorstellung, demnächst einen Mantel oder eine Jacke mit Leofutter zu nähen. Als ich am Nachmittag wieder zurück nach Hause kam, fand ich in meinem Briefkasten die aktuelle Instyle und freute mich auf’s Stöbern. Und dann sah ich sie, die Bomberjacke aus Nylon-Leostoff mit rot-schwarzem Bündchen: Natürlich musste ich sofort an meinen Futterstoff denken und vor dem Spiegel ausprobieren, wie das ausse...

MMM - Burda-Kleid

Endlich wieder MeMadeMittwoch - den letzten habe ich leider mangels Fotos verpasst. Aber jetzt kann ich mein neues Kleid 111 aus der Burda 09/2018 zeigen. Ich habe diesen Schnitt im September schon einmal genäht, da allerdings versäumt, bei den Ärmel-Manschetten in die Anleitung zu sehen. Das Ergebnis sind sehr weite Ärmel, die am Handgelenk nur halten, wenn ich die Bindebänder inkl. der Manschetten eng zusammenbinde. Und selbst dann rutschen sie immer wieder nach unten, so dass ich sie ständig hoch schoppen muss. Bei der Annähnerung in Würzburg hat u.a. Frau Viertel vor Fertig ein Kleid nach diesem Schnitt genäht - natürlich nach Anleitung. Und siehe da, dort steht, dass die Ärmel unten eingereiht werden und die Binde-Manschetten so angenäht werden, dass das äußere Bindeband etwas länger ist. Tja, macht Sinn!! Also, nochmal neu... Viskosestoff von S+S war noch vorhanden und hier - ganz vorbildlich nach Anleitung genäht - ist das Ergebnis: Und  hier geht es...

MMM im (sehr) gelben Kleid

Huch, der MeMadeMittwoch hat gar keine Sommerpause - Instagram sei Dank, habe ich das auch mitbekommen. Deshalb kann ich Euch heute ein wirklich seeehr gelbes Sommerkleid zeigen, das Modell 9 aus der FashionStyle 06/2018. Der Stoff ist eine gelb-gemusterte Viskose vom Restetisch und bestand aus zwei Stücken zu je 1,30 Meter. Also eher sehr knapp bemessen für dieses Kleid, für das lt. Anleitung ca. 3 Meter Stoff erforderlich sind. Aber auch aus 2,60 Meter hat es funktionert, allerdings hat es nur für einen sehr schmalen Gürtel gereicht und die vordere Rüsche musste auch schmaler werden als die hintere. Da ich das aber ganz nett fand, habe ich es so gelassen und trage jetzt Vokuhila! Das Kleid ist schon sehr auffällig, aber das liegt in erster Linie an diesem gelben Stoff. Dafür trägt es sich bei diesen heißen Temperaturen sehr gut. Und jetzt freue ich mich auf`s Stöbern bei den übrigen MMM -Teilnehmern. Und ganz besonders freue ich mich auch auf neue Infos von...