Direkt zum Hauptbereich

MMM - Strickpulli + Alexandria Peg

Beim heutigen MeMadeMittwoch spielt mal ausnahmsweise etwas Gestricktes die Hauptrolle. Beim Stöbern auf der Brigitte Homepage bin ich vor einigen Wochen auf deren Kooperation mit Lana Grossa gestoßen. Natürlich habe ich den angegeben Link angeklickt und bin bei diesen Strickanleitungen gelandet. Ausgesucht habe ich mir dann den Pullover mit dem schrägen Farbverlauf in hellgrau/anthrazit. Ich habe mit der Originalwolle in Größe 40/42 gestrickt und war nach ca. 2 Wochen fertig - Rekordzeit für mich!
Die Wolle ist der Drops Air glaube ich sehr ähnlich und lässt sich sehr gut stricken. Außerdem ist sie schön kuschelig weich, fusselt allerdings stark (besonders gut zu sehen auf schwarzen Hosen 😉). Ich liebe meinen selbst gestrickten Pulli, finde allerdings die Ärmel ein wenig zu kurz. Er ist so durchaus tragbar, aber bei dem Oversize-Look würden mir ein paar Zentimeter mehr besser gefallen.

Dazu trage ich meine Alexandria Peg Trousers von Named, die ich vor 2 Jahren aus einem schwarzen Wollstoff genäht habe.

Die tollen Aufzugfotos dürfen natürlich nicht fehlen:





Und hier wie immer Mittwochs der virtuelle Laufsteg der Selbernäher und -stricker, heute präsentiert von Nina in einem sehr schönen Rock-/Bluse-Outfit. 

Kommentare

  1. Dein Pullover gefällt mir richtig gut! Mal etwas anderes, der schräge Farbwechsel. Wird das mit Intarsia-Technik gestrickt? Jedenfalls ist dir der Übergang super gelungen, ich habe von meinem letzten Projekt mit Farbwechsel in den Reihen noch in Erinnerung, dass es gar nicht so leicht war, dort Löcher zu vermeiden.
    Vielleicht hast du ja noch Garn übrig und kannst die Ärmel ein wenig verlängern? Aber auch wenn nicht, sieht der Pullover wirklich super aus.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! Der Farbwechsel wird ganz normal gestrickt, also keine besondere Technik. Vielleicht hilft hier die flauschige Wolle einfach ein wenig...

      Löschen
  2. Toller Pulli! Ich nehme an, dass die Rückseite einen ähnlichen Farbverlauf hat?
    VG, Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön! Ja, die Rückseite ist genauso.
      LG Brigitte

      Löschen
  3. Wow, toller Pulli.
    Und Wow, wirklich Rekordzeit!!
    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  4. Toller Pulli und sehr effektvoll mit dem Farbverlauf/Farbwechsel. Schaut toll an Dir aus. LG Kuestensocke

    AntwortenLöschen
  5. Daumen hoch! sehr schön!
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  6. Interessante Anleitung; gefällt mir richtig gut und ist eine schöne, warme Hülle.
    Die genau richtige Ärmellänge bei Stricksachen abzuschätzen, finde ich immer schwierig, aber vielleicht werden die Ärmel nach dem Waschen noch ein wenig länger.
    LG von Susanne

    AntwortenLöschen
  7. Der Pulli sieht toll aus. Das er fusselt ist natürlich nicht so schön. Ich hab auch einen aus Alpakamix der so fusselt, da trau ich mir kaum ihn anzuziehen wenn ich irgendwo hingehe das ich niemanden das Sofa vollfussel ;-)
    Liebe Grüße Lysann

    AntwortenLöschen
  8. Toller Pulli und bestimmt schön kuschlig warm. Liebe Grüße Andrea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

MMM - Burda-Kleid

Endlich wieder MeMadeMittwoch - den letzten habe ich leider mangels Fotos verpasst. Aber jetzt kann ich mein neues Kleid 111 aus der Burda 09/2018 zeigen. Ich habe diesen Schnitt im September schon einmal genäht, da allerdings versäumt, bei den Ärmel-Manschetten in die Anleitung zu sehen. Das Ergebnis sind sehr weite Ärmel, die am Handgelenk nur halten, wenn ich die Bindebänder inkl. der Manschetten eng zusammenbinde. Und selbst dann rutschen sie immer wieder nach unten, so dass ich sie ständig hoch schoppen muss. Bei der Annähnerung in Würzburg hat u.a. Frau Viertel vor Fertig ein Kleid nach diesem Schnitt genäht - natürlich nach Anleitung. Und siehe da, dort steht, dass die Ärmel unten eingereiht werden und die Binde-Manschetten so angenäht werden, dass das äußere Bindeband etwas länger ist. Tja, macht Sinn!! Also, nochmal neu... Viskosestoff von S+S war noch vorhanden und hier - ganz vorbildlich nach Anleitung genäht - ist das Ergebnis: Und  hier geht es...

MMM - Abgekupfert

Heute zeige ich beim MMM meinen neuen Blouson, den ich nach einem Foto aus der Instyle genäht habe. Aber von Anfang an… An einem Samstagmorgen Mitte September bin ich mit einigen anderen Nähverrückten nach Münster-Wolbek zum  Stoffschrottplatz  gefahren und war ziemlich beeindruckt vom dortigen Angebot. Ich stand schon mit meiner Ausbeute in der Schlange zum Abschneiden als ich einen Ballen Leofutter unter dem Arm von Frau  Das Büro für schöne Dinge  sah. Zum Glück war noch etwas mehr auf der Rolle und ich konnte 2 Meter davon ergattern und war ganz happy bei der Vorstellung, demnächst einen Mantel oder eine Jacke mit Leofutter zu nähen. Als ich am Nachmittag wieder zurück nach Hause kam, fand ich in meinem Briefkasten die aktuelle Instyle und freute mich auf’s Stöbern. Und dann sah ich sie, die Bomberjacke aus Nylon-Leostoff mit rot-schwarzem Bündchen: Natürlich musste ich sofort an meinen Futterstoff denken und vor dem Spiegel ausprobieren, wie das ausse...

MMM 10/2015

Heute steht der MMM unter dem Motto „Wickelkleid“. Wer möchte, kann hier heute sein Wickelkleid präsentieren: Jersey, Webware, Fakewickel, neu Genähtes oder Altbewährtes. Ich hatte schon letzte Woche bei der Ankündigung dieses Motto-MMM gehofft, ein neues Wickelkleid präsentieren zu können. Und zum Glück hat sich am Wochenende ein Näh-Zeitfenster aufgetan und ich habe dieses Kleid genäht:     Es ist das Modell 3 aus der Knipmode 04/2015, die mir Frau  Machenstattkaufen   netterweise überlassen hat und das mich gleich angesprungen hat. In dieser Ausgabe sind einige sehr schöne Modelle wie ich finde, allerdings ist es halt die holländische Ausgabe. Und damit ist die Anleitung für mich quasi unlesbar - also noch unverständlicher als Burda…  Ich habe das Kleid daher ohne Anleitung genäht und versucht, mich anhand der Schnittteile durchzuwurschteln. Das hat beim Kragen etwas gedauert, aber letztendlich einigermaßen funktionie...