Direkt zum Hauptbereich

MMM 13/2015

Heute morgen fand ich nach längerem Suchen in meinem Kleiderschrank einen Picnic-blanket skirt, der für den im Rheinland derzeit angesagten Zwiebellook gut geeignet ist. Und der mich immer an Brigitte Bardot und ihren Stil erinnert:






Und hier ist meine Version, ohne Gerät und mit offenbar nicht ganz so gut funktionierendem Mieder :-)





Genäht habe ich ihn vor 2-3 Jahren aus einem relativ dünnen Baumwoll-Vichystoff. Das Fehlen der vorderen Knopfleiste ist meiner Knopfloch-Phobie geschuldet, die ich immer noch nicht so ganz überwunden habe. Leider oder vielmehr zum Glück habe ich mich zwischenzeitlich etwas verschmälert, so dass der Rock am Bund sehr weit ist und mit einem breiten Gürtel festgehalten wird.

Und jetzt bin ich gespannt und freue mich auf die vielen anderen Outfits beim MeMadeMittwoch, der heute von Katharina in einem wunderschönen Anlasskleid präsentiert wird.


Kommentare

  1. Dieser Rockschnitt gefällt mir sehr ,aber ja die Knopflöcher grrr.
    Aber der Rock steht dir wunderbar.
    LG Annette

    AntwortenLöschen
  2. Großartig siehst du aus. Gruß Mema

    AntwortenLöschen
  3. Toller Rock und super Kombi! Steht dir hervorragend!

    Liebe Grüße, Daniela

    AntwortenLöschen
  4. Ein schöner Rock. Und auch ein schönes Vorbild :-).
    LG ella

    AntwortenLöschen
  5. Ein wunderschöner Rock, auch ohne Knopfleiste :) So einen Schnitt suche ich auch noch ...
    Liebe Grüße von Doro

    AntwortenLöschen
  6. ein schöner Rock! Ich habe bisher erst einen Rock aus Baumwollkaro genäht und fand es nicht so leicht es hinzukriegen, dass es nicht nach Kittelschürze aussieht. Dein Rock ist jedenfalls toll gelungen und schön, dass er auch nach zwei drei Jahren noch getragen wird. Lg Kuestensocke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

MMM - Abgekupfert

Heute zeige ich beim MMM meinen neuen Blouson, den ich nach einem Foto aus der Instyle genäht habe. Aber von Anfang an… An einem Samstagmorgen Mitte September bin ich mit einigen anderen Nähverrückten nach Münster-Wolbek zum  Stoffschrottplatz  gefahren und war ziemlich beeindruckt vom dortigen Angebot. Ich stand schon mit meiner Ausbeute in der Schlange zum Abschneiden als ich einen Ballen Leofutter unter dem Arm von Frau  Das Büro für schöne Dinge  sah. Zum Glück war noch etwas mehr auf der Rolle und ich konnte 2 Meter davon ergattern und war ganz happy bei der Vorstellung, demnächst einen Mantel oder eine Jacke mit Leofutter zu nähen. Als ich am Nachmittag wieder zurück nach Hause kam, fand ich in meinem Briefkasten die aktuelle Instyle und freute mich auf’s Stöbern. Und dann sah ich sie, die Bomberjacke aus Nylon-Leostoff mit rot-schwarzem Bündchen: Natürlich musste ich sofort an meinen Futterstoff denken und vor dem Spiegel ausprobieren, wie das ausse...

MMM - Burda-Kleid

Endlich wieder MeMadeMittwoch - den letzten habe ich leider mangels Fotos verpasst. Aber jetzt kann ich mein neues Kleid 111 aus der Burda 09/2018 zeigen. Ich habe diesen Schnitt im September schon einmal genäht, da allerdings versäumt, bei den Ärmel-Manschetten in die Anleitung zu sehen. Das Ergebnis sind sehr weite Ärmel, die am Handgelenk nur halten, wenn ich die Bindebänder inkl. der Manschetten eng zusammenbinde. Und selbst dann rutschen sie immer wieder nach unten, so dass ich sie ständig hoch schoppen muss. Bei der Annähnerung in Würzburg hat u.a. Frau Viertel vor Fertig ein Kleid nach diesem Schnitt genäht - natürlich nach Anleitung. Und siehe da, dort steht, dass die Ärmel unten eingereiht werden und die Binde-Manschetten so angenäht werden, dass das äußere Bindeband etwas länger ist. Tja, macht Sinn!! Also, nochmal neu... Viskosestoff von S+S war noch vorhanden und hier - ganz vorbildlich nach Anleitung genäht - ist das Ergebnis: Und  hier geht es...

MMM im (sehr) gelben Kleid

Huch, der MeMadeMittwoch hat gar keine Sommerpause - Instagram sei Dank, habe ich das auch mitbekommen. Deshalb kann ich Euch heute ein wirklich seeehr gelbes Sommerkleid zeigen, das Modell 9 aus der FashionStyle 06/2018. Der Stoff ist eine gelb-gemusterte Viskose vom Restetisch und bestand aus zwei Stücken zu je 1,30 Meter. Also eher sehr knapp bemessen für dieses Kleid, für das lt. Anleitung ca. 3 Meter Stoff erforderlich sind. Aber auch aus 2,60 Meter hat es funktionert, allerdings hat es nur für einen sehr schmalen Gürtel gereicht und die vordere Rüsche musste auch schmaler werden als die hintere. Da ich das aber ganz nett fand, habe ich es so gelassen und trage jetzt Vokuhila! Das Kleid ist schon sehr auffällig, aber das liegt in erster Linie an diesem gelben Stoff. Dafür trägt es sich bei diesen heißen Temperaturen sehr gut. Und jetzt freue ich mich auf`s Stöbern bei den übrigen MMM -Teilnehmern. Und ganz besonders freue ich mich auch auf neue Infos von...